Bei der Fertigung von Getriebezahnrädern sind Schleifen und Läppen bedingt durch die engen Toleranzen ein kritischer Prozeß und sollten am besten zu 100% überprüft. Hierfür kann die vollautomatische Fertigungslinie mit einer AKDO Prüfstation ausgerüstet werden. Auf der Fertigungslinie werden mehrere Zahnradvarianten mit Durchmessern von 60 - 380 mm gefertigt.
Mit einen speziellen Meisterrad werden die klassischen Parameter der Zweiflankenwälzprüfung, sowie den Zweigukelmaßwert (Mdk bzw. Wildhaber) berechnet. Die AKDO Prüfzelle besteht aus standardisierten Modulen wie Gestell, Werkstückzuführung, Meßkopfhubeinheit, Meßkopfschlitten mit Pneumatik/Elektrikschnittstellen und einem Zweiflankenprüfgerät. Gleich nach der Prüfung werden die Teile sortiert, markiert, evtl. nachbearbeitet.
Wir liefern Voruntersuchungen, Zeit- und Machbarkeitsstudien, Projektierung und Realisierung, bis hin zur Integration in Ihre Fertigungslinien einschließlich Inbetriebnahme und Schulungen Ihrer Mitarbeiter.
QS-Daten werden mit Ihrem zentralen CAQ System integriert (wir schlagen die Anwendung der CAQ-Struktur von PQ Systems, Dayton USA vor). Siehe www.boch.net/german.htm